Wenn Sie Rom besuchen, sollten Sie unbedingt einige der traditionellen italienischen Gerichte probieren. Cappuccino und ein Cornetto sind ein Muss! Sie können auch Bucatini all’ Amatriciana und Pizza al taglio probieren. Wenn Sie sich fragen, wo Sie in Rom essen können, haben Sie Glück, denn Rom bietet eine Vielzahl von Mittagsgerichten.
suppli
Suppli sind ein römisches Straßenessen aus Reis und Tomaten mit Mozzarella in der Mitte. Ursprünglich war es als “Überraschung” bekannt und erhielt seinen Namen aus dem Französischen. In den frühen 1800er Jahren wurden Suppli in Sizilien eingeführt, wo sie später als Arancini bekannt wurden. Danach gelangten sie nach Neapel und wurden zu einem festen Bestandteil der römischen Speisekarte.
Eines der interessantesten Straßengerichte in Rom ist das Trapizzino, eine Mischung aus Pizza und Sandwich. Man kann Suppli mit Wurst und Lauch oder mit Speck und Schinken belegen lassen. Die Suppli sind perfekt zubereitet und werden mit einer doppelten Panade serviert. Ein weiterer ausgezeichneter Ort, um Suppli in Rom zu probieren, ist Seu Pizza Illuminati. Hier gibt es nicht nur eine große Auswahl an Suppli, sondern auch frittierte Gourmetgerichte, die vom Souschef Mattia Lattanzio zubereitet werden. Es gibt Suppli aus Fisch und Lamm, gebratene Auberginen und Arancini, aber auch glutenfreie Suppli.
Ein gutes Suppli wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt und entwickelt seinen Geschmack über einen langen Zeitraum. Außerdem sollten sie heiß gegessen werden. Bei einer bäuchlingswärmenden Mahlzeit sollte ein gutes Suppli eine knusprige, nicht fettige Hülle haben, und der Käse im Inneren sollte schmelzen. Angeblich soll der Strang des geschmolzenen Käses in einem Suppli einem Telefondraht ähneln, wenn man in ihn hineinbeißt. In Rom gibt es viele Restaurants, die eine große Auswahl an Suppli anbieten, um Ihren Geschmacksnerven gerecht zu werden.
Rigatoni con la pajata
Wenn Sie Lust auf ein klassisches italienisches Nudelgericht haben, probieren Sie Rigatoni con la paja-ta. Dieses traditionelle Gericht besteht aus einer Sauce, die aus dem Dünndarm eines Lamms oder Kalbs hergestellt wird. Dieses Gericht ist bei den Römern sehr beliebt und hat sich zu einem lokalen Grundnahrungsmittel entwickelt. Ursprünglich wurde dieses Gericht aus der Milch der Kälbermutter zubereitet, aber in der heutigen Zeit wird es aus Lammdärmen zubereitet. Die Därme enthalten Lab, das die Milch gerinnen lässt und so eine köstliche und sättigende Mahlzeit ermöglicht.
Rigatoni con la pajata ist eines der traditionellsten Gerichte in Rom. Dieses Gericht besteht aus einer unglaublich reichhaltigen Tomatensoße und dem Fleisch eines Kalbs. Dieses Gericht wird mit Rigatoni serviert und ist in der ganzen Stadt sehr beliebt.
Das Rezept ähnelt dem der Rigatoni con la paja-ta in den Vereinigten Staaten, aber die Zubereitung ist anders. In Rom wird die Paja-ta gegrillt und auf den Rigatoni serviert. Außerdem kann das Gericht mit einer Tomatensoße und einer Garnierung aus geriebenem Pecorino Romano serviert werden.
Der Käse, der die Därme bedeckt, ist ebenfalls Teil des Gerichts. Die Italiener haben traditionell Kalbsdärme für die Pajata verwendet, aber diese Praxis ist seit 2001 wegen des Rinderwahnsinns verboten. Seitdem haben die römischen Köche in ihren Rezepten die Pajata durch Lammdärme ersetzt. Während dieses Gericht in den Vereinigten Staaten nicht mehr serviert wird, ist es in Rom nach wie vor ein beliebtes Gericht.
Bucatini all’ Amatriciana
Bucatini all’ Amatriciana ist ein klassisches Nudelgericht, das eine Tomatensoße mit getrockneten Schweinebacken und Hartkäse kombiniert. Es wird normalerweise mit Bucatini oder Spaghetti serviert, kann aber auch mit anderen Nudelsorten zubereitet werden. Saltimbocca alla Romana, ein Gericht mit Kalbfleisch, Prosciutto, Salbei und Weißwein, ist ein weiteres klassisches Gericht aus Rom.
Die typische Nudel für Amatriciana sind Bucatini, eine lange Nudel mit einem Loch in der Mitte. Man kann auch Spaghetti oder Mezze Maniche verwenden, die eine kurze Version der Rigatoni sind. In Rom sind Bucatini die gängigste Nudelform. Rigatoni hingegen werden eher in Restaurants verwendet und sind ideal für kleine Küchen.
Bucatini all’ Amatriciana ist ein traditionelles italienisches Gericht mit vielen Variationen. Es stammt aus einer Stadt namens Amatrice in der Nähe von Lazio in der Region Latium und ist heute ein Grundnahrungsmittel der italienischen Küche. Die Soße wird in der Regel mit Tomaten zubereitet, und Bucatini sind die traditionelle Nudelsorte, die in Amatrice verwendet wird.
Bucatini all’ Amatriciana ist insofern einzigartig, als dass sie mit Tomaten zubereitet wird. Das Originalrezept enthielt keine Tomaten, aber die Verwendung von Tomaten wurde später in der italienischen Küche üblich. Heute wird das Rezept in traditionellen Restaurants in Rom serviert und gilt als Klassiker der römischen Küche.
Pizza al taglio
Pizza al taglio ist ein einzigartiges Straßenessen in Rom, das sich von der traditionellen runden Pizza unterscheidet. Diese Pizza wird in großen, rechteckigen Schalen zubereitet und in einzelne Scheiben geschnitten, anstatt zu einem Kreis gerollt zu werden. Die daraus resultierende Kruste ist knusprig und geschmackvoll. Außerdem wird sie aus handwerklichen Produkten hergestellt.
Pizza al taglio kann den ganzen Tag über gegessen werden und wird am besten warm oder bei Zimmertemperatur serviert. Wenn Sie mittags hungrig sind, sollten Sie so schnell wie möglich ein frisches Stück probieren. Zum Glück gibt es Geschäfte, die Pizzastücke aufwärmen, so dass Sie jederzeit einen leckeren Snack zu sich nehmen können.
Pizza al taglio wird in Rom normalerweise mit Soße, Käse und anderen Belägen serviert. Oft wird sie mit traditionellen römischen Zutaten wie Fleischbällchen, Coda alla vaccarara und Birne kombiniert. Sie können sie sogar als Sandwich bestellen!
Pizza al taglio in Rom ist in Rom leicht zu bekommen, denn die Pizzerien sind über die ganze Stadt verteilt. Viele der beliebtesten Pizzerien der Stadt befinden sich in der Nähe des Vatikans, so dass Sie hier ein schnelles Stück essen können, bevor Sie die Sixtinische Kapelle besuchen. Diese Pizzerien setzen auf Qualität, Kreativität und Können, um ein hervorragendes Produkt herzustellen.
Nonna Betta
Nonna Betta ist ein jüdisch-römisches Restaurant mit Koscher-Zertifizierung, das italienische und jüdische Klassiker serviert. Das Restaurant ist nach der Großmutter des Inhabers benannt und serviert warme und köstliche Gerichte. Nonna Betta bereitet die Gerichte mit traditionellen Techniken und frischen Zutaten zu. Zu den typischen Gerichten gehören Gnocchi, Carbonara und Carciofi alla giudia. Das Restaurant bietet auch Spezialitäten aus dem Nahen Osten an. Die Atmosphäre ist heiter, die Einrichtung minimalistisch und der Service ausgezeichnet.
Die jüdische Gemeinde in Rom ist stolz auf ihr Essen, und dieses Restaurant zelebriert ihre Traditionen, indem es nur frische, saisonale Zutaten verwendet. Das Restaurant serviert eine Vielzahl von Gerichten mit Fleisch, Gemüse oder Eiern. Vegetarier sollten das Restaurant meiden, da die Gerichte hier nicht für Vegetarier geeignet sind.
Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan sind in den Flitterwochen in Italien und wurden beim Essen im Nonna Betta, einem koscheren Restaurant im jüdischen Viertel von Rom, gesichtet. Auf der Speisekarte stehen Artischocken, gebratene Kürbisblüten und Ravioli in Artischockensauce. Der Besitzer des Restaurants, Umberto Pavoncello, bestätigte, dass das Paar dort gegessen hat. Der Restaurantbesitzer hat die Rechnung des Paares online gestellt, lehnte es aber ab, weitere Informationen zu geben.
Nonna Betta ist ein koscheres Restaurant in Rom, in dem jüdisch-römische Gerichte serviert werden. Die Gerichte basieren auf Rezepten, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Zu den zahlreichen Spezialitäten gehören Nudeln und Gnocchi mit gerösteten Kartoffeln. An einigen Tagen in der Woche schließt das Restaurant zum Abendessen früher.
Jerry Thomas Project
Das Jerry Thomas Project ist eine exklusive Speakeasy in Rom, die als beste Bar der Welt ausgezeichnet wurde. Es ist auch die erste Speakeasy in Italien. Besucher müssen ihren Eintritt im Voraus bestellen. Einmal drinnen, müssen Sie nach einem Passwort fragen, bevor Sie Ihren ersten Drink nehmen können.
Das Interieur erinnert an das Chicago der 1920er Jahre mit ein wenig italienischem Flair. Es ist voller dunkler Tapeten, sanfter Beleuchtung und interessanter Gegenstände. Die Liebe zum Detail zeigt sich auch in den Getränken und der umfangreichen Cocktailkarte. Ob Sie nun einen Tequila-Martini oder einen Gin Tonic möchten, hier werden Sie fündig.
2009 eröffnete das Jerry Thomas Project im historischen Zentrum von Rom. Die Bar verwendet italienische und internationale Spirituosen, um klassische Cocktails kreativ zu gestalten. Das Restaurant hat auch eine eigene Wermutmarke. Neben den Klassikern der Taverne bietet die Bar eine umfangreiche Weinkarte, und die Speisekarte wird durch eine wechselnde Auswahl an handwerklich hergestellten Biersorten und besonderen Gerichten ergänzt.
Das Jerry Thomas Project ist eine Speakeasy in Rom, die nur für Mitglieder zugänglich ist. Sie können dem Club für fünf Euro beitreten, um die Bar zu betreten. Der Durchschnittspreis eines Cocktails im Jerry Thomas Project liegt bei 12-15 Euro. Sie können nur mit Bargeld bezahlen, aber ein Geldautomat befindet sich nur ein paar Straßen weiter.
Ähnliche Themen