Was man in Portugal essen kann

Was man in Portugal essen kann

Wenn man nach Portugal reist, fragt man sich vielleicht, was man essen soll. Es könnte eine gute Idee sein, einige der Spezialitäten des Landes zu probieren, bevor Sie sich entscheiden, was Sie bestellen möchten. Hier sind ein paar Empfehlungen: Kabeljau, Escargot, Cabidela-Reis und Polvo a Lagareiro.

Kabeljau

Kabeljau wurde nicht immer an der portugiesischen Küste gefangen. Ursprünglich wurde er in den nordischen Ländern von den Wikingern gefangen, die ihn mit den Europäern tauschten und aßen. Sie reiften ihn unter freiem Himmel und verzehrten ihn auf langen Fahrten. Die Vorliebe für Kabeljau entwickelte sich zu einer nationalen Tradition. Die portugiesischen Adligen begannen, ihn immer häufiger zu essen.

Kabeljau wird in fast jedem Restaurant in Lissabon serviert. Er wird in einer Vielzahl von Gerichten serviert. Die Portugiesen essen ihn gerne, und Kabeljau ist eine der beliebtesten Meeresfrüchte des Landes. Kabeljau ist in Lissabon weit verbreitet und wird dort oft auf verschiedene Arten zubereitet.

In den 1950er Jahren wurde Kabeljau zu einem Grundnahrungsmittel in der portugiesischen Küche. Dieser Wandel fiel mit dem Sturz des Regimes von Diktator Salazar zusammen. Während seiner Diktatur wurde die Kabeljaufischerei von der Regierung zentralisiert, und die Flotte wuchs bis Mitte der 1950er Jahre von 34 auf 77 Boote. Die Regierung verbot auch den Kabeljaufang in Kanada, aber der Kabeljau ist nie von den portugiesischen Tischen verschwunden. Heute wird der Großteil des in Portugal konsumierten Kabeljaus aus Norwegen importiert. Die Portugiesen nennen diesen norwegischen Kabeljau “bacalhau da Noruega”.

Escargot

Wenn Sie in Portugal sind, sollten Sie unbedingt einige der Köstlichkeiten des Landes probieren. Die portugiesischen Schnecken, die auch Caracois genannt werden, sind bei den Einheimischen unglaublich beliebt. Sie werden in speziellen Serres gezüchtet und im ganzen Land geerntet. Wenn Sie bereit sind, diese unglaublich saftigen Schalentiere zu probieren, beachten Sie die folgenden Tipps!

Escargot gelten in Portugal als Delikatesse und werden vor allem in den Sommermonaten serviert. Obwohl sie preiswert sind, werden sie von vielen Einheimischen gerne gegessen. Diese Schnecken werden normalerweise zwischen April und September gegessen, aber wenn Sie Portugal wegen dieser Speise besuchen, ist es eine gute Gelegenheit, sie das ganze Jahr über zu probieren!

Die Schnecken werden in der Regel in ihren Schalen serviert, manche Restaurants servieren sie aber auch in Blätterteiggebäck. Egal, ob Sie Schnecken in der Schale oder als Sandwich bestellen, achten Sie darauf, dass Sie sie in einem seriösen Restaurant bestellen. Achten Sie auf qualitativ hochwertige Blätterteigschalen, denn die vorgekochten Schalen haben oft einen Nachgeschmack, der an Tiefkühlkost erinnert.

Cabidela-Reis

Cabidela-Reis, auch bekannt als arroz de cabidela, ist ein traditionelles Gericht aus der nördlichen Region Minho in Portugal. Das Besondere an diesem Gericht ist, dass dem Reis ganz am Ende des Kochvorgangs Hühnerblut zugesetzt wird, das ihm eine satte braune Farbe verleiht. Obwohl dieses Rezept normalerweise mit weißem Reis serviert wird, kann es auch mit braunem Reis zubereitet werden.

Cabidela-Reis wird auch mit Fleisch serviert, aber in der portugiesischen Küche wird das Fleisch in Hühnerblut gekocht. Der daraus resultierende Eintopf ist ein köstlicher Leckerbissen, der in Portugal sehr beliebt ist. Ursprünglich wurde er mit Hühnerfleisch zubereitet, doch im Laufe der Jahre wurde das Gericht auch mit Ente, Truthahn und Ziege zubereitet.

Cabidela-Reis wird traditionell mit weißem Reis serviert, kann aber auch mit in Brühe gekochtem Reis gereicht werden. Dieses Gericht wird manchmal mit Fleisch von anderen Tieren wie Ente, Schwein und Kaninchen zubereitet. Es kann auch Gewürze wie Zimt oder Curry enthalten.

Polvo a Lagareiro

Polvo a Lagareiro ist ein traditionelles portugiesisches Meeresfrüchtegericht. Es wird aus gekochtem und gebackenem Tintenfisch und zerdrückten Kartoffeln in Knoblauchöl zubereitet. Es ist in Portugal weit verbreitet. Es heißt, dass dieses Gericht seinen Ursprung in der Region Beiras hat, die zwischen dem Tejo und dem Douro liegt.

Heute wird dieses Gericht von vielen Menschen in Portugal gegessen. Die Zubereitung ist einfach und lässt sich mit wenig Aufwand bewerkstelligen. Es kann gekocht, leicht geschmort oder gegrillt werden. Die Portugiesen haben eine besondere Vorliebe für Oktopus, der sich leicht in Salzwasser kochen lässt. Dieses Gericht kann mit geröstetem oder rohem Knoblauch gewürzt werden.

Polvo a Lagareiro ist ein traditionelles portugiesisches Gericht, das mit wenig Aufwand zubereitet werden kann. Es wird mit nur wenigen Zutaten zubereitet, darunter Tintenfisch und Kartoffeln. Nachdem der Oktopus gekocht ist, sollte er von seinen Tentakeln und seinem Kopf getrennt werden. Außerdem sollten die Kartoffeln gewaschen und mit grobem Salz gewürzt werden. Schließlich wird der Oktopus auf ein Backblech gelegt und mit Olivenöl beträufelt.

Queijo da Serra

Queijo da Serra ist eine Käsesorte aus der Bergregion Serra da Estrela in Portugal. Er ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung in der Europäischen Union. Im Vereinigten Königreich wird dieser Käse auch Serra da Estrela genannt. Er wird nach traditionellen Methoden hergestellt und ist nachweislich frei von genetisch veränderten Zutaten.

Der Serra da Estrela-Käse wird in der Region Serra da Estrela, zwei Stunden von Coimbra entfernt, hergestellt. Er ist in ganz Portugal für seine hohe Qualität und seinen Geschmack bekannt. Während des Festivals können die Besucher den Käse in seiner natürlichen Umgebung probieren und eine Käserei besichtigen.

Die besten Orte in Portugal, um diesen Käse zu finden, sind die Städte Viseu, Coimbra, Guarda und Castelo Branco. Viele der Produktionsstätten sind für die Öffentlichkeit zugänglich, und die jährlichen Käsefestivals sind eine große Attraktion für Touristen. Der Käse hat eine blassgelbe Farbe und eine halbweiche Rinde. Er wird aus Schafsmilch hergestellt und von den Bauern noch von Hand verarbeitet. Der Queijo da Serra ist eines der beliebtesten Milchprodukte in Südeuropa.

Cataplana

Eine Cataplana ist ein traditioneller portugiesischer Kochtopf. Ursprünglich wurde er von Jägern verwendet, um Fleisch langsam bei geringer Hitze zu garen. Moderne portugiesische Köche verwenden ihn jedoch zum schnelleren Garen. Der Kochvorgang wird durch das Austreten von Flüssigkeit aus den saftigeren Zutaten beschleunigt, die sich unter Druck in Dampf verwandelt. Die ursprüngliche Kataplana besteht aus Kupfer, neuere Versionen sind aus Stahl und Aluminium gefertigt.

Das traditionelle Cataplana-Rezept enthält Gemüse, Knoblauch, rote Paprika und zerdrückte Tomaten. Gewürzt wird mit Meersalz und Pfeffer. Sie können auch Meeresfrüchte wie Hummerschwänze, Muscheln und Venusmuscheln hinzufügen. Ein weiteres klassisches Cataplana-Rezept sieht die Verwendung von Weißwein vor. Neben Fisch wird dieses Gericht oft auch mit Süßkartoffeln serviert.

Die Cataplana ist ein traditionelles portugiesisches Eintopfgericht, das seinen Ursprung in der südlichen Region Portugals hat. Das Kochgefäß ähnelt der nordafrikanischen Tagine und stammt vermutlich aus der Zeit der maurischen Besetzung der Region im 8. Die reiche Fischergemeinde der Algarve, wo die Cataplana heute zu finden ist, trug ebenfalls zur Entstehung dieses traditionellen Gerichts bei. Die Fischer der Algarve brachten ihren täglichen Fang mit nach Hause und verwendeten die Cataplana, um ihre Mahlzeiten zuzubereiten.

Ameijoas a Bulhao Pato

Wenn Sie Portugal besuchen, sollten Sie sich die traditionellen Ameijoas nicht entgehen lassen. Dieses köstliche Gebäck ist ein lokaler Klassiker und wird in vielen Restaurants serviert. Sie sind eine Hommage an den berühmten portugiesischen Dichter Raimundo Antonio de Bulhao Pato. Während meines Besuchs hatte ich das Vergnügen, dieses Gericht bei einem fahrenden Händler in Lissabon zu essen. Er servierte sie in einer Schale, zu der Zitrone und Kräuter gereicht wurden.

Dieses Gericht gilt als typisch portugiesisch und stammt aus der Region Estremadura. Es soll im Restaurant Estrela de Ouro entstanden sein und war eine Hommage an den portugiesischen Dichter Raimundo Antonio de Bulhao Pato. Neben den Venusmuscheln wird dieses Gericht auch mit Knoblauch, Koriander und Olivenöl zubereitet. Abgerundet wird das Gericht durch etwas Salz.

Ameijoas a Bulhaso Pato ist ein hervorragendes Beispiel für portugiesische Meeresfrüchte. Es handelt sich um ein einfaches Gericht, das Sie zu Hause zubereiten können. Die Venusmuscheln werden in einer Zitronensoße eingeweicht und mit Brot serviert.

Chourico

Chourico ist eine traditionelle portugiesische Wurst, die aus Schweinefleisch und Fett hergestellt und mit Knoblauch, Paprika und Rotwein gewürzt wird. Anschließend wird sie in Naturdärme gepackt und über dem Feuer getrocknet. Diese Wurst ähnelt der spanischen Chorizo, unterscheidet sich aber leicht von ihr. Einige Sorten sind mit Honig oder Blut gefüllt, was sie weniger schmackhaft und süß macht.

Chourico ist der spanischen Chorizo sehr ähnlich, aber weniger würzig. Chourico wird oft in einer speziellen Tonschale gegrillt und in hochprozentigem Alkohol eingelegt, bevor er in Brot getaucht wird. Er wird in der Regel mit Bier oder Wein serviert und ist in den Fado-Clubs in Lissabon sehr beliebt.

Chourico wird normalerweise aus gehacktem Schweinefett hergestellt und mit Paprika, Pimenton, Knoblauch und Wein gewürzt. Es gibt viele regionale Varianten von Chorizo. Sie können sie in Lebensmittelgeschäften kaufen oder zu Hause selbst herstellen, indem Sie sie zu Ihren Lieblingsgerichten hinzufügen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.