Wenn Sie sich fragen, was man in Helsinki essen kann, gibt es keinen Mangel an Möglichkeiten. Von traditioneller schwedischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten finden Sie hier alles. Wenn Sie den Geschmack Finnlands kennen lernen möchten, sollten Sie den Hering probieren, eine lokale Spezialität. Der Fisch wird in der Regel leicht eingelegt und mit frischem Dill serviert. Wenn Sie eine andere Erfahrung machen wollen, können Sie ihn auch gebraten probieren. Der gebratene Hering ist ein beliebtes Gericht in Helsinki und wird in verschiedenen Restaurants angeboten.
Mustikkapiirakka
Eines der traditionellsten Gerichte in Finnland ist Mustikkapiirakka, der finnische Blaubeerkuchen. Diese süße und säuerliche Nachspeise ist während der Beerenzeit in Helsinki sehr beliebt und wird von den Finnen gerne gegessen. Er wird in vielen Cafés und einigen Restaurants angeboten. Er lässt sich auch leicht zu Hause zubereiten.
In Finnland gibt es eine Vielzahl von süßen Brotsorten. Ein beliebtes Lebensmittel ist das Pulla-Brot. Es ist weich und duftend und wird oft mit Perlzucker oder Mandeln bestreut. Warm serviert, ist dieses Brot oft schnell vergriffen. Eine weitere beliebte Leckerei in Finnland ist Mustikkapiirakka, eine Art Kreuzung aus Käsekuchen und Torte. Sie können auch das traditionelle finnische Gericht der Kohlrouladen probieren, die typischerweise mit Hackfleisch oder Gerste gefüllt sind.
Ein weiteres traditionelles Gericht in Finnland ist pyttipannu. Dieses Gericht wird in der Regel bei Geburtstagen, Schulabschlussfeiern und Namensgebungszeremonien serviert. Es ist ein großartiges Gericht, das man auch zu Hause zubereiten kann. Sie sollten es in einem Restaurant probieren, aber vielleicht können Sie es auch selbst finden.
Wenn Sie ein kleines Budget haben, können Sie auch fertige Erbsensuppe kaufen. Einige Hotels bieten auch ein reichhaltiges Frühstücksbüffet an. Sowohl das Kamp als auch das Lilla Roberts haben tolle Angebote. Mustikkapiirakka ist ein Grundnahrungsmittel der finnischen Küche und sollte bei einem Besuch in der Stadt unbedingt probiert werden.
Lohikeitto
Lohikeitto ist eine traditionelle finnische Suppe. Diese dicke und saftige Suppe wird oft mit Roggenbrot serviert und mit einer großzügigen Portion cremiger Butter übergossen. Wenn Sie dieses schmackhafte finnische Gericht schnell nachkochen möchten, können Sie es mit Fischbrühe selbst zubereiten. Diese Suppe wird am besten auf dem Herd oder in der Mikrowelle zubereitet. Sie sollte niemals eingefroren werden.
Es gibt mehrere Gründe, diese finnische Suppe zu probieren. Zunächst einmal ist sie einfach zuzubereiten und passt zu jeder Jahreszeit. Wenn Sie möchten, können Sie den Lachs auch durch Fischfond ersetzen. Allerdings fehlt Ihnen dann der fleischige Geschmack der traditionellen Version.
Die klassische Suppe besteht aus Lachs und Kartoffeln und wird mit Sahne und Vollmilch zubereitet. Sie wird oft mit Dill garniert. Mit Roggenbrot serviert, ist die Lohikeitto ein Muss für jeden Helsinki-Besucher. Neben der traditionellen Suppe sollten Sie auch die Kohlrouladen mit Rindfleischfüllung und Preiselbeermarmelade probieren.
Frischer Dill ist für Lohikeitto unerlässlich und kann nicht durch getrockneten ersetzt werden. Fast 70 Gramm frischer Dill sollten in Ihrem Rezept enthalten sein. Erhitzen Sie einen großen Topf auf mittlerer Flamme. Die Butter und den Lauch hinzufügen und 7-8 Minuten kochen lassen. Die Kartoffeln sollten fast gabelzart sein. Zum Schluss den Lachs hinzugeben, der nach etwa drei bis vier Minuten durchgebraten sein sollte.
Temppeliaukio-Kirche
Die Temppeliaukio-Kirche ist eine lutherische Kirche in Helsinkis Stadtteil Töölö. Sie wurde von Timo und Tuomo Suomalainen entworfen und 1969 eingeweiht. Die Kirche ist in einen Felsen hineingebaut, weshalb sie auch als “Felsenkirche” bekannt ist.
Das Innere der Kirche ist eine interessante Mischung aus verschiedenen Materialien. Die Wände bestehen aus rauem Naturgestein, während die Decke aus Betonbalken und einem Kupferbalkon an der Spitze besteht. Die Kirchenbänke sind aus Holz mit einem violetten Überzug und die Kirche verfügt über einen Granitaltar. Außerdem verfügt sie über eine moderne Pfeifenorgel.
Die Temppeliaukio-Kirche ist eines der einzigartigsten Gebäude Helsinkis. Sie wurde in einen Felsen gebaut und 1969 eingeweiht. Sie wurde von den Brüdern Timo und Tuomo Suomalainen entworfen und ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Die Kupferkuppel der Kirche und die 180 Glasfenster lassen natürliches Licht ins Innere strömen.
Die Temppeliaukio-Kirche ist eine lutherische Kirche im Töölö-Viertel von Helsinki. Sie wurde von den Architekten Timo und Tuomo Suomalainen entworfen und 1969 fertiggestellt. Ihre einzigartige Konstruktion ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne finnische Architektur.
Die Kirche ist zu verschiedenen Zeiten geöffnet. Sie können sie unter der Woche oder zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten und Beerdigungen besuchen. An Sonntagen ist sie geschlossen. Außerdem finden hier Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Informieren Sie sich über den aktuellen Zeitplan, um sicherzugehen, dass Sie daran teilnehmen können.
Konstan Molja
Eines der traditionellen Restaurants in Helsinki ist das Konstan Molja, das für sein Ambiente am Meer und seine traditionelle Küche bekannt ist. Die Speisekarte ist abwechslungsreich und bietet viele Meeresfrüchte- und Fleischgerichte sowie Salate und warme Suppen. Außerdem gibt es eine Auswahl an erfrischenden Getränken.
Das Menü ist Selbstbedienung, aber trotzdem lecker. Die Fotos auf der Website zeigen das Ambiente und die Gerichte. Die Preise sind für Helsinki angemessen. Ein komplettes Menü kann man für weniger als 30 € bekommen und trotzdem ein gutes Essen genießen.
Wenn Sie Vegetarier sind oder einfach die traditionelle finnische Küche kennen lernen möchten, ist das Buffet im Konstan Molja eine gute Wahl. Das Restaurant ist familiengeführt und bietet eine entspannte Atmosphäre. Die Gäste erwartet ein Buffet mit einer Auswahl an vegetarischen und fleischhaltigen Gerichten.
BasBas
Die Atmosphäre im BasBas ist etwas entspannter als im Mutterrestaurant. Es ist zwar kein großes Restaurant, aber die Bar ist bis zwei Uhr nachts geöffnet. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Sommeliers nach einem langen Arbeitstag. Der Schwerpunkt liegt hier auf natürlichen Weinen, aber auch Klassiker aus aller Welt stehen auf der Karte.
Die Weinkarte im BasBas ist eine der besten der Stadt. Sie ist eine Kombination aus handwerklich hergestellten Weinen und köstlichen, einfachen Gerichten. Dazu kommen eine gemütliche Atmosphäre und ein sachkundiges Personal. Das Essen ist schmackhaft, und der Service ist ausgezeichnet. Wenn Sie Helsinki besuchen, ist dieses Restaurant eine gute Wahl, um ein wenig Zeit zu verbringen.
Wenn Sie auf Wein stehen, gibt es in Helsinki viele Möglichkeiten zum Essen. Das Vino ist eine der beliebtesten Weinbars der Stadt, und die Weinkarte konzentriert sich auf natürliche Erzeuger. Der Name des Restaurants leitet sich von dem finnischen Wort vino ab, das “schräg” bedeutet. Die Speisekarte ist sorgfältig zusammengestellt und auf den Wein abgestimmt.
Helsinkis Gastronomieszene ist eine vielfältige Mischung aus ethnischer und moderner Küche. Wenn Sie ein echter Feinschmecker sind, finden Sie in Helsinki Restaurants für jeden Geldbeutel und Geschmack. Saisonale, lokale und regionale Produkte sind ein Markenzeichen der finnischen Küche. Sie finden hier auch frischen Fisch, Wild und köstliches dunkles Brot.
Stockmann
Royale by Michael Bjorklund im Stockmann-Kaufhaus im Stadtzentrum ist eine gute Wahl für ein Restaurantbesuch in Helsinki. Dieses Restaurant bietet traditionelle finnische Gerichte mit internationalem Flair in einem stilvollen Ambiente. Die beiden Besitzer haben ein einzigartiges Konzept für dieses Restaurant, und die Inneneinrichtung hat ein französisches Flair, ohne dabei an Zeitlosigkeit zu verlieren. Eine weitere Option ist das Royale Estrad im historischen Gebäude des Svenska Teatern.
Stockmann ist ebenfalls ein guter Ort, um zu Mittag zu essen. Der Lebensmittelmarkt hat eine große Auswahl an Fischsalaten und Sandwiches und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stockmann befindet sich in der Aleksanterinkatu 52. Ein weiterer guter Ort für ein Mittagessen ist das Café im charmanten Viertel Korkeavuorenkatu. In diesem Café können Sie die Lachssuppe probieren und einige tolle Mittagsgerichte bekommen. Leider ist es montags geschlossen.
Stockmann wurde 1862 eröffnet und ist heute das größte Kaufhaus in Helsinki. Es ist nicht so groß wie Harrods oder Galeries Lafayette, aber das Einkaufszentrum ist ein Zentrum für verschiedene Marken. Sein Logo stellt Rolltreppen dar, was an das Londoner Harrods erinnert.
Neben der Lebensmittelhalle gibt es bei Stockmann auch eine große Auswahl an Blumen und eine Kinderabteilung. Im achten Stockwerk des Kaufhauses befindet sich auch ein Besucherzentrum, in dem man sich steuerfrei beraten lassen und Steuererklärungen in verschiedenen Sprachen ausfüllen kann. Außerdem bietet es einen Exportservice an, der es den Kunden ermöglicht, ihre Produkte nach Übersee zu versenden.
Ähnliche Themen