Es gibt viele Möglichkeiten, die Produktion von Wachstumshormonen im Körper anzukurbeln. Eine der besten Möglichkeiten ist eine Ernährung, die reich an L-Glutamin ist, einer Aminosäure, die nachweislich die Wachstumshormonproduktion anregt. Biojoghurt hat mehr L-Glutamin als pasteurisierte Sorten und enthält außerdem Tryptophan, das die Funktion der Hypophyse und die Wachstumshormonproduktion fördert. Darüber hinaus kann Tryptophan auch zu einem besseren Schlaf beitragen. Algen, die von mikroskopisch kleinen Algen bis hin zu großen Algen reichen, können ebenfalls die Wachstumshormonproduktion anregen. Spirulina und Chlorella sind zwei Algen, die die Wachstumshormonproduktion besonders wirksam anregen.
Dunkle Schokolade
Untersuchungen zeigen, dass der Verzehr von dunkler Schokolade die Wachstumshormonproduktion im Körper anregen kann. Sie ist auch als Pre-Workout-Nahrung wirksam. Sie erhöht die Durchblutung und das Stickoxid, die für das Muskelwachstum unerlässlich sind. Außerdem ist sie eine ausgezeichnete Quelle für Kalorien und gesunde gesättigte Fette. Es ist in reiner Form in Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, in der Regel in einer Dosierung von 100-300 mg pro Tag.
Zartbitterschokolade enthält einen hohen Anteil an Flavonoiden, einer wirkungsvollen Pflanzenverbindung, die in Kakaobohnen enthalten ist. Diese Verbindungen sind dafür bekannt, dass sie das Gedächtnis und die Lernfähigkeit verbessern, und sie werden auch mit einem geringeren Depressionsrisiko in Verbindung gebracht. Außerdem sind Flavonoide gut für das Herz, da sie das Schlaganfallrisiko verringern und die Durchblutung des Herzens verbessern.
Flavonoide sind auch dafür bekannt, dass sie die Gesundheit des Herzens unterstützen, indem sie Stickstoffmonoxid produzieren, ein Gas, das die Blutgefäße entspannt. Dies wiederum senkt den Blutdruck. Die Beweise für die positiven Wirkungen von Schokolade sind jedoch begrenzt, da viele Studien auf Beobachtungen beruhen und der Schokoladenkonsum möglicherweise zu niedrig angegeben wurde. Ungeachtet dieser Einschränkungen zeigen die Ergebnisse, dass dunkle Schokolade für die Gesundheit von Vorteil ist.
Grasgefüttertes Rindfleisch
Der Verzehr von grasgefüttertem Rindfleisch hat viele gesundheitliche Vorteile, unter anderem ist es reich an Antioxidantien und Vitaminen. Diese Nährstoffe helfen dem Körper, beschädigte Zellen zu reparieren und stärkeres Gewebe aufzubauen. Grasgefüttertes Rindfleisch enthält außerdem einen geringeren Anteil an gesättigten Fettsäuren als mit Getreide gefüttertes Rindfleisch. Der Fettgehalt von grasgefüttertem Rindfleisch ist vergleichbar mit dem eines Hühnchens ohne Haut. Das Fleisch ist auch magerer und enthält insgesamt weniger Fett, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen mit Herzproblemen macht.
Grasgefüttertes Rindfleisch ist auch reich an Proteinen. Eine Portion Rindfleisch aus Weidehaltung enthält etwa 20 Gramm Eiweiß. Eiweiß ist wichtig für die allgemeine Gesundheit des Körpers. Grasgefüttertes Rindfleisch ist auch eine gute Quelle für Beta-Alanin, eine Aminosäure, die zum Muskelaufbau beiträgt und die Leistungsfähigkeit bei hochintensiven Übungen erhöhen kann. Studien haben gezeigt, dass ein Nahrungsergänzungsmittel mit hohem Beta-Alanin-Gehalt den Carnosinspiegel um 40-80 % erhöhen kann.
Grasgefüttertes Rindfleisch enthält einen geringeren Hormongehalt als hormonbehandeltes Rindfleisch. Um die gleiche Menge an Hormonen zu produzieren, müsste ein Verbraucher 77 Kilogramm Rindfleisch von einer hormonbehandelten Kuh essen. Außerdem ist der Hormongehalt in den Vereinigten Staaten zum Schutz von Verbrauchern und Tieren geregelt. Außerdem kann man hormonfreies Rindfleisch im Supermarkt kaufen.
Glutamin
Studien über die Wirksamkeit der Verwendung von Glutamin zur Stimulierung von Wachstumshormonen haben gemischte Ergebnisse gezeigt. Die Wirksamkeit von Glutamin und seine möglichen Nebenwirkungen sind noch nicht geklärt. Glutamin ist ein wichtiger Bestandteil des körpereigenen Glutathions, eines für das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel notwendigen Antioxidans. Es hat auch andere positive Wirkungen, wie die Stimulierung des Immunsystems. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Glutamin allein den Wachstumshormonspiegel im Körper nicht erhöhen kann.
In dieser Studie stiegen die Glutamin-mRNA-Spiegel nach einer rhGH-Infusion an, kehrten aber nach Absetzen der Infusion nicht auf das Ausgangsniveau zurück. Dies deutet darauf hin, dass die Glutaminsynthese in der Lage sein könnte, die geringere Verfügbarkeit von Vorstufen zu kompensieren. Dieser Mechanismus könnte die Auswirkungen von rhGH auf den Glutaminspiegel erklären.
Studien haben gezeigt, dass Glutamin das Wachstumshormon stimulieren und die Muskelmasse erhalten kann. Glutamat ist auch wichtig für die Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Magen-Darm-Schleimhaut und kann bei der Behandlung von Haut- und allergischen Erkrankungen von Nutzen sein. Glutamin ist eine Aminosäure, die der Körper selbst synthetisieren kann. Allerdings wurde Glutamin als Nahrungsergänzungsmittel weitgehend übersehen. Es kann im Körper durch viele Faktoren wie Virusinfektionen, chirurgische Eingriffe, anhaltende körperliche Aktivität und Magen-Darm-Probleme abgebaut werden. Dies kann zu einem niedrigen Glutaminspiegel führen, der eine Nahrungsergänzung erforderlich macht.
Grasgefüttertes Rindfleisch
Der Verzehr von grasgefüttertem Rindfleisch kann viele gesundheitliche Vorteile für Sie und Ihre Familie haben. Es ist reich an Proteinen und enthält alle essenziellen Aminosäuren, die ein vollständiges Protein ausmachen. Es kann auch dazu beitragen, Sarkopenie vorzubeugen, einem Zustand, der durch Proteinmangel verursacht wird. Grasgefüttertes Rindfleisch ist auch eine gute Quelle für Beta-Alanin, eine Substanz, die den Muskelaufbau fördert und die Leistungsfähigkeit bei intensiver körperlicher Betätigung erhöht. Bei ausreichender Zufuhr von Beta-Alanin kann Rindfleisch aus Weidehaltung den Carnosinspiegel um 40 bis 80 Prozent erhöhen.
Rindfleisch, das mit Gras aufgezogen wurde, ist außerdem reich an den Vitaminen A und E, die eine gesunde Immunreaktion unterstützen und ein gesundes Zellwachstum fördern. Sie fördern auch die Gesundheit der Knochen. Grasgefüttertes Rindfleisch enthält auch mehr Antioxidantien als mit Getreide gefüttertes Rindfleisch und enthält weniger gesättigte Fette als mit Getreide gefüttertes Rindfleisch.
Beim Kauf von Rindfleisch aus Weidehaltung ist zu beachten, dass es möglicherweise nicht alle notwendigen Nährstoffe, einschließlich Wachstumshormone, enthält. Das USDA kennt keine Standarddefinition von “Gras”, aber die meisten Rinder werden während eines Teils ihres Lebens mit Gras gefüttert. Das bedeutet, dass die Kuh in den ersten sechs Monaten ihres Lebens hauptsächlich Gras frisst und in den späteren Lebensjahren auf eine getreidebasierte Ernährung umgestellt wird.
Hochintensives Training
Es gibt eine gute Nachricht für ältere Erwachsene: Sport kann den Spiegel des menschlichen Wachstumshormons erhöhen. Das Wachstumshormon wird von der Hirnanhangdrüse im Gehirn produziert und kann sehr nützlich sein. Es unterstützt das Wachstum und trägt zum Aufbau von fettfreier Körpermasse und stärkeren Knochen bei. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Fettverbrennung. Die Rezeptoren auf der Oberfläche der Fettzellen reagieren auf das Wachstumshormon, das den Abbau von Fett und die Blockierung seiner Synthese unterstützt.
Unter den verschiedenen Trainingsarten ist das Krafttraining vielleicht die wichtigste, um die GH-Produktion anzuregen. Es handelt sich um eine anaerobe Aktivität, d. h. es wird Energie aus dem ATP-PCr-System anstelle von Sauerstoff verwendet. Es ist jedoch wichtig, die Ruhepausen zwischen den Sätzen so kurz wie möglich zu halten, da ein Übertraining den Wachstumshormonspiegel senken kann. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte das Krafttraining mit 70 bis 85 Prozent des Maximalgewichts durchgeführt werden.
Ein gutes Training mit hoher Intensität sollte sowohl Aerobic- als auch Kraftübungen umfassen. Außerdem sollten Sie eine Form des Ausdauertrainings wählen, die für Ihre Ziele geeignet ist, z. B. das hochintensive Intervalltraining (HIIT). Bei dieser Art von Ausdauertraining wechseln sich intensive Belastungsphasen mit Ruhephasen ab. Diese Methode ist auch ideal für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Sie ermöglicht es Ihnen, in 20 Minuten mehr Fortschritte zu machen als in einer Stunde Laufen.
Kohlenhydratarme Diäten
Das Wachstumshormon wird in der Bauchspeicheldrüse gebildet. Wenn es eingeschränkt wird, kann es das Wachstum stoppen. Daher ist es keine gute Idee, sich kohlenhydratarm zu ernähren, um die Wachstumshormonproduktion anzuregen. Außerdem kann eine kohlenhydratarme Ernährung zu einem chronisch niedrigen Insulinspiegel führen.
Eine kohlenhydratarme Ernährung kann jedoch beim Fettabbau helfen. Sie kann jedoch dazu führen, dass der Körper Wasser und Glykogen verliert. Außerdem kann sie das empfindliche Gleichgewicht Ihrer Hormone stören und zu Muskelabbau führen. Eine kohlenhydratarme Ernährung ist besser geeignet, um Fett zu verlieren als Muskeln aufzubauen.
Der Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln und Kohlenhydraten kann die Produktion von Wachstumshormonen anregen. Ballaststoffe tragen dazu bei, dass Zucker länger im Darm verbleibt, was wiederum zur Regulierung des Blutzuckerspiegels und zur Steigerung der Wachstumshormonproduktion beiträgt. Auch die Einnahme von Arginin vor dem Training kann den Wachstumshormonspiegel erhöhen. Glutamin ist eine weitere Substanz, die den Wachstumshormonspiegel erhöhen kann. Abgesehen davon hat Glutamin noch weitere gesundheitliche Vorteile. Melatonin, ein weiteres körpereigenes Hormon, fördert den Tiefschlaf und stimuliert die Wachstumshormonproduktion.
Eine kohlenhydratarme Ernährung kann zu Muskelabbau führen, wenn sie den Insulinspiegel senkt. Außerdem kann eine kohlenhydratarme Ernährung die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, indem sie die Umwandlung des Hormons T4 in T3 verringert. Daher kann der Verzehr von ausreichend Kohlenhydraten dazu beitragen, dass sich die Schilddrüsenwerte wieder normalisieren.
Gesüßte Getränke
Die Studien ergaben, dass Kinder, die mehr zuckergesüßte Getränke konsumierten, einen höheren BMI und ein höheres Gewicht hatten. Dieses Ergebnis war bei übergewichtigen Kindern noch ausgeprägter. Bei denjenigen, die weniger gesüßte Getränke tranken, traten jedoch nicht die gleichen Folgen auf. Diese Ergebnisse sind kein Beweis für die Unbedenklichkeit des Konsums von gesüßten Getränken zur Induktion von Wachstumshormonen.
Mit Zucker gesüßte Getränke (SSB) sind eine häufige Quelle für zugesetzten Zucker in der Ernährung. Diese Getränke enthalten große Mengen an Fruktose-Maissirup und Saccharose. Sie enthalten auch künstliche Süßstoffe wie Mönchsfrucht, Sucralose und Steviolglykoside. Einige dieser Getränke tragen auch die Bezeichnung “Diät” oder “zuckerfrei”. In dieser Übersicht werden die verfügbaren Belege dafür untersucht, dass SSB zur Entwicklung von Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen.
Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen zuckergesüßten Getränken und Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern aus einkommensschwachen Familien. Dabei wurde festgestellt, dass Kinder, die zuckergesüßte Getränke konsumierten, häufiger übergewichtig waren und mit größerer Wahrscheinlichkeit auch langfristig übergewichtig bleiben würden. Dieser Zusammenhang war auch bei Kindern mit normalem Körpergewicht stark ausgeprägt.
Ähnliche Themen