Wenn man auf Diät ist, kann es schwer sein, der Versuchung eines McDonald’s-Essens zu widerstehen, aber man braucht nicht zu hungern, um eine sättigende Mahlzeit zu genießen. Das Beste, was man in einem McDonald’s essen kann, ist das McChicken-Sandwich. Es enthält 17 Gramm Eiweiß und 16 Gramm Fett und eignet sich hervorragend als Ersatz für Pommes Frites mit Salatbeilage. Außerdem enthält das Eis stolze 34 Gramm Zucker.
Kalorienarme Menüoptionen
Wenn Sie eine Diät machen, hat McDonald’s kalorienarme Menüoptionen. Der Blueberry Muffin zum Beispiel enthält nur 470 Kalorien und 21 Gramm Fett. Das entspricht der Menge von zwei Eiswaffeln! Das mag nicht nach vielen Kalorien klingen, entspricht aber etwa der Hälfte der empfohlenen Tagesdosis.
Sie können auch eine kalorienarme Version eines McChicken-Sandwichs ohne Speck wählen. Diese Version enthält 560 Kalorien und weniger Natrium als das Standard-McChicken. Eine weitere beliebte kalorienarme Variante ist das Egg McMuffin, das ohne den Speck nur 250 Kalorien enthält. Trotz der kalorienarmen Variante enthält der Egg McMuffin 11 Gramm Fett und 680 mg Natrium. Eine weitere kalorienarme Option ist das Joghurt-Parfait mit Obst.
Wenn Sie sich gesund ernähren und fit bleiben wollen, gibt es bei McDonald’s Optionen, die wenig Kalorien und viel Eiweiß enthalten. Das Filet-o-fish-Sandwich mit Omega-3-reichem Seelachs und einer geringen Menge Fett ist eine weitere kalorienarme Option, die man leicht mitnehmen kann. Die Remoulade enthält allerdings 1,5 Gramm gesättigte Fettsäuren. Wenn Sie auf den Kaloriengehalt achten, sollten Sie auch die Käse- oder Sahnesoßen weglassen.
Es gibt auch kalorienarme Optionen für das Mittagessen. Das Obst-Joghurt-Parfait beispielsweise enthält etwa 150 Kalorien und zwei Gramm Fett, aber keine anderen kalorienreichen Zutaten. Ein einfacher Hamburger als Mittagsmahlzeit hat etwa 250 Kalorien und neun Gramm Fett. Wenn Sie eine Diät machen, können Sie sich auch für einen Salat anstelle eines Burgers entscheiden.
Eine weitere Option bei McDonald’s ist der McPlant-Burger. Der vegetarische Burger wird in einigen Filialen in Coventry erprobt und ist sehr kalorienarm. Er hat weniger als halb so viele Kalorien wie ein normaler McDouble. Wenn Sie auf der Suche nach etwas sind, das gut schmeckt, aber nicht zu viel Kalorien hat, könnte ein McPlant-Burger die perfekte Wahl sein.
Wenn Sie eine Diät machen, bietet McDonald’s mehrere kalorienarme, aber eiweißreiche Menüs an. Das Happy Meal zum Beispiel hat weniger als 500 Kalorien und 20 Gramm Eiweiß pro Gramm Fett.
Vermeiden von Super-Sizing
In einem kürzlich erschienenen Dokumentarfilm von Morgan Spurlock wurde die Rolle der Fast-Food-Unternehmen bei der Adipositas-Epidemie untersucht. In dem Film aß Spurlock einen Monat lang bei McDonald’s und versuchte, alles auf der Speisekarte zu probieren, einschließlich der Super-Size-Produkte. Dabei nahm er 25 Pfund zu, litt unter Herzklopfen, Stimmungsschwankungen und verlor seinen Sexualtrieb. Er übergab sich sogar auf dem Parkplatz. Aber er hat nicht aufgegeben. Er konsultierte drei Ärzte und einen Ernährungsberater, bevor er die Fastfood-Diät ausprobierte.
Obwohl McDonald’s den Begriff “Super-Size” aufgegeben hat, bleibt die Praxis, kalorienreiche Portionen anzubieten, wirksam. Der amerikanische Verbraucher täte gut daran, dem Beispiel der französischen Verbraucher zu folgen und übergroße Mahlzeiten in Fast-Food-Restaurants zu vermeiden. Der Studie zufolge sollten die Amerikaner weniger von diesen kalorienreichen Gerichten essen und sich an einen Diätplan halten.
McDonald’s hat sich bemüht, seine Menüs zu verkleinern und gesundheitsfreundlicher zu gestalten. Seit kurzem gibt es auch Salate, Joghurt und mit Obst gefüllte Happy Meals. Das Restaurant hat auch sein Angebot an gesunden Getränken und Menüoptionen erweitert. Das Unternehmen stellt auch die übergroßen Pommes frites und Getränke ein. Das Unternehmen wird jedoch weiterhin Getränke und Menüpunkte in Übergröße auf Werbebasis anbieten.
Auch wenn Fast-Food-Unternehmen für die Adipositas-Epidemie verantwortlich gemacht werden können, sind die meisten Menschen in Wahrheit selbst für ihr Verhalten verantwortlich. Fast Food ist nicht gesund, und wenn man keine Verantwortung für sein Handeln übernimmt, ist man genauso schuldig wie die Fast-Food-Kette.
McDonald’s wird seit langem für seine übermäßig kalorienreichen Mahlzeiten kritisiert. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass es trotz seiner Beliebtheit zum Zeitpunkt seiner Einführung ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gab. Im Vergleich zu einer Standardmahlzeit würde eine Super-Size-Mahlzeit jede Kalorienbeschränkung, die Sie vielleicht haben, leicht ausgleichen.
Vermeidung von zuckerhaltigen Getränken
Wenn Sie eine Diät machen, ist es wichtig, zuckerhaltige Getränke bei McDonald’s zu vermeiden. Zum Glück gibt es einige Möglichkeiten, diese Getränke zu vermeiden, ohne dass Sie auf Ihre Lieblings-Fastfood-Kette verzichten müssen. McDonald’s hat eine kalorienarme Speisekarte, die eiweißreiche Gerichte mit moderaten Mengen an Fett, Natrium und Kohlenhydraten enthält. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Mahlzeiten mit anderen gesunden Optionen ausgleichen, um Ihre Ernährung ausgewogen zu halten.
Zuckerhaltige Getränke können Ihr Herz, Ihre Nieren, Ihren Magen-Darm-Trakt und Ihr Immunsystem belasten. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und entscheiden Sie sich für Wasser oder Wasser mit Kohlensäure und Früchten. Versuchen Sie auch, Sportgetränke zu vermeiden. Einige dieser Sportgetränke enthalten viel Natrium, das im Übermaß schädlich sein kann.
Die Mitarbeiter von McDonald’s sind an Wünsche gewöhnt und tun ihr Bestes, um sie zu erfüllen. Außerdem ändert das Unternehmen ständig seine Speisekarte, um den Wünschen seiner Kunden gerecht zu werden. Wenn Sie auf Diät sind, können Sie auch nach einem vegetarischen Burger oder einer veganen Version Ihres Lieblingsgerichts fragen.
Anstelle von Coca-Cola-Brunnengetränken bietet McDonald’s eine Vielzahl von zuckerfreien Getränken an. Neben Wasser können Sie sich auch für Diätlimonade und Eistee entscheiden. Obwohl sie keinen zusätzlichen Zucker enthalten, sind viele dieser Getränke mit künstlichen Süßungsmitteln gesüßt.
Viele Getränke bei McDonald’s haben einen unterschiedlichen Kaloriengehalt. Ein großer Erdbeershake hat 840 Kalorien, 21 g gesättigte Fette und ein Gramm Transfette. Ein weiterer wichtiger Tipp für kalorienarme Getränke bei McDonald’s ist, Getränke ohne Milch zu wählen. Vollmilch hat 149 Kalorien pro Becher, daher ist es am besten, auf fettfreie Milch umzusteigen oder ein Getränk ohne Milch zu bestellen, wenn Sie Kalorien sparen wollen.
Der beste Weg, gesund zu bleiben, ist, zuckerhaltige Getränke bei McDonald’s zu meiden. Die Speisekarte bei McDonald’s ist umfangreich und wechselt ständig, so dass für jeden etwas dabei ist. Der Hamburger ist jedoch die gesündeste Variante. Er enthält eine moderate Menge an Eiweiß und ist kalorienarm. Wenn Sie auf Diät sind, ist ein doppeltes Viertelpfund mit Käse vielleicht zu viel für Sie.
Für diejenigen, die eine Diät machen, bietet McDonald’s gesunde Optionen mit weniger Kalorien und Natriumgehalt an. Neben dem normalen McFlurry können Sie auch zwischen einem McFlurry in Snackgröße oder einem großen McFlurry wählen. Der normale McFlurry hat 640 Kalorien und 21 g Fett, während der McFlurry in Snack-Größe nur 420 Kalorien und 14 g Fett enthält. Es ist auch ratsam, ein Salatdressing zu wählen, das einen geringeren Zuckergehalt hat. Ein Beilagensalat von McDonald’s kann mehr Kalorien enthalten als der Bacon Ranch Grilled Chicken Salad.
Vermeidung von verarbeitetem Fleisch
McDonald’s hat seine Speisekarte stark verändert. Die Salate sind jetzt voller Babykohl und Spinat, und die McNuggets mit Hähnchenfleisch werden ohne künstliche Aromen oder Wachstumshormone hergestellt. Außerdem gibt es gesündere Versionen einiger Sandwiches. Auf der Website des Unternehmens können Sie die Nährwerte der einzelnen Gerichte einsehen und je nach Bedarf Portionen hinzufügen oder abziehen. So können Sie zum Beispiel die Menge an kanadischem Speck in Ihrem Sandwich reduzieren, der viel Natrium enthält.
Der Verzicht auf verarbeitetes Fleisch bei McDonald’s ist nicht unmöglich, vor allem nicht, wenn Sie eine Diät machen. Der klassische Hamburger enthält etwa 250 Kalorien, 12 Gramm Eiweiß und neun Gramm Fett in einer 3,5-Unzen-Portion. Um die gleiche Menge an Eiweiß und Fett in einem kleineren Hamburger zu erhalten, können Sie einen Salat bestellen.
Da viele Menschen empfindlich auf bestimmte Fleischsorten reagieren, bietet McDonald’s eine Vielzahl von Optionen für Vegetarier und Veganer an. Die Bratäpfel und Apfelspalten enthalten weniger Fleisch als das reguläre Menü, und die Haferflocken mit Obst und Ahornsirup sind sowohl sättigend als auch nahrhaft. McDonald’s hat auch mehrere vegane Getränkeoptionen im Angebot.
Die Weltgesundheitsorganisation hat verarbeitetes Fleisch zu einem Karzinogen erklärt. Diese Fleischsorten werden mit Dickdarm- und Magenkrebs in Verbindung gebracht. Darüber hinaus enthalten viele verarbeitete Fleischsorten einen hohen Anteil an Nitraten, einer Chemikalie, die ihnen ihre rosa Farbe verleiht. Auch diese Chemikalien können beim Menschen Krebs verursachen.
Zusätzlich zu den Salaten können Sie auch zusätzliches Gemüse bestellen. Sie können sogar um Gemüse auf Ihren Sandwiches oder Burritos bitten. Einige Restaurants, wie z. B. Burger King, bieten auch Veggie-Burger und Veggie-Patties an. Sie können auch Brokkoli zu Bratkartoffeln hinzufügen, um einen zusätzlichen Gemüseschub zu erhalten. Alternativ können Sie auch ein Parfait aus Obst und Joghurt bestellen. Wenn Sie gebratenes Hähnchen bevorzugen, sollten Sie sich für ein Hähnchen ohne Haut entscheiden, das 240 Kalorien und 16 Gramm gesättigte Fette einspart.
Ähnliche Themen