Was man auf Malta essen kann

Was man auf Malta essen kann

Für Feinschmecker sind die maltesischen Pastizzi das ultimative Street Food. Dieses gefüllte Gebäck wird normalerweise für weniger als 1 EUR serviert und kann mit allem Möglichen gefüllt werden, von Spinat bis hin zu Kaninchen oder Thunfisch. Sie sind ein Grundnahrungsmittel in der Karwoche und werden in vielen Restaurants und an Straßenständen auf der ganzen Insel angeboten.

Stuffat tal-Fenek

Stuffat tal-Feneq ist das Nationalgericht Maltas und wird aus langsam gegartem Kaninchen zubereitet. Es ist sehr schmackhaft und fällt beim Garen vom Knochen. Dieses Gericht kann als Vorspeise oder als Hauptgericht serviert werden. Hier ist ein Rezept für die Zubereitung.

Stuffat tal-Feneq ist ein traditionelles maltesisches Gericht, das man auch zu Hause zubereiten kann. Es kann mit frischen Zutaten zubereitet werden. Eine der besten Zubereitungsarten für dieses Gericht ist ein langsamer Kocher. Je länger man es kocht, desto besser werden das Fleisch und der Geschmack.

Ratatouille

Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen vegetarischen Gericht sind, sollten Sie Ratatouille probieren. Dieses klassische französische Gericht, das durch den Zeichentrickfilm berühmt wurde, besteht aus Gemüse und einer warmen, würzigen Sauce. Es ist ein vielseitiges Gericht, das sich gut mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren lässt.

Dieses Gemüsegericht nach mediterraner Art kann warm oder kalt genossen werden. Zu den Zutaten gehören gebratene Paprika und Auberginen, aber auch Tomaten, Oliven und Kapern. Sie können Ratatouille sogar als Vorspeise zu gegrilltem Fisch oder Fleisch genießen. Als Beilage können Sie auch Imqaret probieren, einen frittierten Teig mit Dattelpaste.

Ein weiteres Gericht, das Sie bei Ihrem Besuch auf Malta unbedingt probieren sollten, ist Kapunata. Ähnlich wie Ratatouille wird dieses traditionelle Gericht in großen Mengen zubereitet und in der Regel warm oder kalt serviert. Es enthält Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Paprikaschoten. Es ist auch ein Grundnahrungsmittel der maltesischen Küche. Es ist ein tolles Gericht, das man mit Freunden und Familie teilen kann. Wenn Sie etwas mehr Geld ausgeben möchten, sollten Sie die pikante Version mit Huhn wählen.

Ein weiteres vegetarisches Gericht, das man in Malta unbedingt probieren sollte, ist Kapunata, ein Gemüsegericht, das dem Ratatouille ähnelt, aber ohne Huhn. Es kann auch mit anderem Gemüse zubereitet werden und ähnelt der sizilianischen Caponata. Das Gericht wird am besten mit Gbejna-Käse serviert, aber es gibt auch andere Varianten.

Qormi

Qormi ist eine Stadt in Malta, die in der südlichen Region liegt. Sie liegt südwestlich der Inselhauptstadt Valletta. Mit 16.324 Einwohnern ist sie die fünftgrößte Stadt der Insel. In dieser charmanten Stadt gibt es viele historische Gebäude und malerische Straßen.

Im Jahr 1798, während der französischen Besetzung Maltas, wurde die Kommunalverwaltung eingeführt. Sie war jedoch nur eine vorübergehende Maßnahme und wurde nie vollständig umgesetzt. Die Kommunalverwaltung der Stadt wurde in den 1990er Jahren wiederbelebt, mit Gemeinderatswahlen in den Jahren 1994, 1998, 2001 und 2007. Die Stadt verfügt auch über ein staatliches Gesundheitszentrum sowie zahlreiche Apotheken und Privatkliniken. Sie brauchen nicht in andere Städte Maltas zu reisen, wenn Qormi direkt vor Ihrer Haustür liegt.

Qormi begann im Mittelalter zu wachsen, dank seiner zentralen Lage und der Nähe zum Grand Harbour. Im Jahr 1417 hatte die Stadt genug Einwohner, um 100 Männer für die Nationalgarde zu stellen. Während der Großen Belagerung von Malta erlebte die Stadt jedoch einen Niedergang, der wahrscheinlich auf die Nähe zu Marsa zurückzuführen war.

Das Klima in Qormi variiert im Laufe des Jahres erheblich. Die feuchte Jahreszeit dauert 6,1 Monate und hat eine höhere Wahrscheinlichkeit von Regentagen als die trockeneren. Der feuchteste Monat ist der Dezember mit 8,8 Regentagen. Im Gegensatz dazu dauert die Trockenzeit 5,9 Monate.

Soppa ta’ l-Armla

Soppa ta’ l’Armla ist eine traditionelle Gemüsesuppe, die auf Malta aus Gemüse der Saison zubereitet wird. Sie wird üblicherweise mit Eiern und dem beliebten maltesischen Käse Gbejna serviert. Es handelt sich um eine herzhafte Suppe, die am besten mit Sauerteigbrot serviert wird.

Soppa ta’ l’Armla ist auf Malta eine Suppe, die übersetzt “Witwensuppe” heißt. Für diese Suppe werden nur die einfachsten Zutaten verwendet, um eine sättigende Mahlzeit zuzubereiten, die eine ganze Familie ernähren kann. Sie ist auch ein hervorragendes Gericht, das man nach einer langen Wanderung mit Freunden und Familie teilen kann.

Die maltesische Küche ist eine Mischung aus englischen, arabischen und italienischen Geschmacksrichtungen. Viele Gerichte werden mit einheimischen Pflaumentomaten zubereitet. Das Essen wird normalerweise in kleinen Restaurants oder in Privathaushalten serviert. Das maltesische Wort für Ravioli ist Ravjul, das den italienischen Ravioli ähnelt. Das Gericht wird in Tomatensoße gekocht und mit Bratkartoffeln serviert. Ein weiteres typisches Gericht ist Bibbush, gedämpfte Schnecken, die mit Knoblauch gewürzt werden.

Ein weiteres traditionelles Gericht auf Malta ist Kanincheneintopf. Kaninchenfleisch ist sehr zart und wird aus Frankreich importiert. Das Fleisch wird mit Kräutern, Knoblauch, Tomaten und Wasser geschmort. Es wird traditionell in einem Topf oder einer Schüssel serviert. Neben anderen maltesischen Gerichten nimmt das Kaninchen einen besonderen Platz in der maltesischen Kultur ein. In der maltesischen Kultur ist die Tischgemeinschaft und das Teilen von Speisen sehr wichtig.

Fischpastete

Die Malteser stellen seit Jahrhunderten Pasteten her, und das Essen auf ihren Inseln ist ein Zeugnis dieser Tradition. Während der Renaissance waren die Malteser die Heimat der Johanniterritter, christlicher Krieger aus Italien, Frankreich und Spanien, die ihre Geschmäcker und Gewürze mitbrachten. Diese Einflüsse spiegeln sich auch heute noch in den Torten wider. Da Malta so nahe an Nordafrika liegt, können sie exotische Gewürze aus dieser Region verwenden.

Die traditionelle Pastete wird mit einem Blätterteigmantel belegt. Die Kruste besteht aus Blätterteig, der so zurechtgeschnitten wird, dass er in eine Springform passt. Nach dem Zuschneiden löffelt man die Füllung in den Teigboden. Mit dem restlichen Teig bedecken und mit einer Gabel einstechen. Die Fischpastete wird dann etwa fünfzig Minuten lang im Ofen gebacken. Sie kann warm oder kalt serviert werden, und die Teigreste können zur Dekoration verwendet werden.

Fischpastete ist in Malta ein beliebtes Gericht, das den Wechsel der Jahreszeiten feiert. Es ist ein traditionelles Gericht, das den Beginn des Herbstes auf Malta ankündigt. Dieses Gericht wird mit Blätterteig zubereitet und enthält Zutaten wie Spinat, Tomaten und schwarze Oliven. Die Zutaten sind köstlich und machen die Pastete zu einem lokalen Lieblingsgericht.

Die maltesische Küche ist eine Mischung aus europäischen und mediterranen Einflüssen. Das traditionelle maltesische Essen ist reich an Kohlenhydraten und umfasst oft große Portionen. Dazu gehört oft Lampuki-Fisch, der zu bestimmten Jahreszeiten sehr beliebt ist. Weitere traditionelle maltesische Gerichte sind knusprig-weiches Brot, riesige Kapern und eine Vielzahl von Eintöpfen.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.